Unser Angebot
Wobei wir Ihnen und Ihrem Kind helfen können:
- Auditiv-Verbale Therapie für Kinder und ihre Eltern, sowie andere Bezugspersonen
- Elternberatung und -begleitung bei medizinischen und pädagogischen Fragestellungen
- Unterstützung der begleitenden Anpassung von Hörgeräten und/oder
- CI Elternseminare und Workshops unter Beteiligung interdisziplinär arbeitender Fachleute
- Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Hörschädigung in Kitas und Schulen sowie in Einrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Hörtraining für Jugendliche und Erwachsene
- Informationsveranstaltungen für Ärzte, Pädagogen, Therapeuten u.a.
- Bereitstellung von Literatur und didaktischem Spielmaterial
Das Team
In der Fachambulanz für AVT sind zwei ausgebildete AV-Therapeuten tätig. Erweitert wird das Team durch Honorarkräfte die im Bereich der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung geben.

Elke Hamann
M.Ed.Deaf, Dipl.-Päd. für Rehabilitationspädagogik und Kommunikationswissenschaften seit 1995 als Therapeutin für Auditiv-Verbale Therapie tätig, Leiterin der Fachambulanz für AVT, Gründungsmitglied des Vereins „Auditiv-Verbale Praxis e.V.“ und seither in dessen Vorstand engagiert

Beate Krüger
Dipl.-Päd. Bereich Sonderpädagogik; PG Diploma in Auditory Verbal Therapy seit 07/2010 als Therapeutin für Auditiv-Verbale Therapie in der Fachambulanz für AVT tätig, zuvor in der ambulanten Hörfrühförderung in Rheinland-Pfalz, wie auch am Deutschen Hörzentrum Hannover/ MHH in der pädagogisch-therapeutischen Betreuung von CI-Trägern beschäftigt
Ein Einblick in unsere Arbeit
Wer sich einen ersten Eindruck von unserer Arbeit verschaffen möchte, kann sich folgenden Film anschauen: